top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bei den hier gegebenen Erläuterungen und Angaben handelt es sich lediglich um allgemeine und informative Erläuterungen, Hinweise und Beispiele. Verlassen Sie sich nicht auf diesen Artikel als Rechtsberatung oder als Anleitung für Ihr Handeln. Wir empfehlen Ihnen, einen Anwalt zu konsultieren, der Ihnen hilft, die geltenden Vorschriften zu verstehen und Ihre Bedingungen zu formulieren.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „Bedingungen“ genannt) sind eine Reihe rechtlicher Bedingungen, die vom Eigentümer der Site festgelegt werden. Sie definieren die Bedingungen, die die Aktivitäten der Besucher der angegebenen Site und die Beziehung zwischen Besuchern und Site-Eigentümer regeln.

Die Bedingungen sollten entsprechend den spezifischen Anforderungen und der Art jedes Standorts festgelegt werden. Beispielsweise gelten für eine Site, die Kunden Produkte über E-Commerce anbietet, andere Bedingungen als für eine Informationssite.

Mithilfe der Bedingungen kann sich der Websitebesitzer vor potenziellen rechtlichen Risiken schützen.

Was sollte in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen

  1. Wer kann Ihre Site nutzen und welche Voraussetzungen gelten für die Erstellung eines Kontos (falls zutreffend)?

  2. Die wichtigsten Geschäftsbedingungen, die Sie Ihren Kunden anbieten

  3. Zahlungsmethoden (Kredit-/Debitkarten, PayPal, Offline-Zahlungen usw.)

  4. Vorbehalt der Angebotsänderung

  5. Garantien und Haftung für Dienstleistungen und Produkte

  6. Geistige Eigentumsrechte, Urheberrechte und Logos

  7. Das Recht, das Konto eines Teilnehmers vorübergehend zu sperren oder zu löschen

  8. Schadensersatz

  9. Beschränkung der finanziellen Haftung

  10. Recht zur Änderung und Ergänzung der Bedingungen

  11. Geltendes Recht und Streitbeilegung

  12. Kontaktinformationen

Weitere Informationen zum Erstellen einer Seite mit Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie im Artikel .

bottom of page