top of page

Datenschutzrichtlinie

Bei den hier gegebenen Erläuterungen und Angaben handelt es sich lediglich um allgemeine und informative Erläuterungen, Hinweise und Beispiele. Verlassen Sie sich nicht auf diesen Artikel als Rechtsberatung oder als Anleitung für Ihr Handeln. Wir empfehlen Ihnen, sich an einen Anwalt zu wenden, der Ihnen hilft, die geltenden Vorschriften zu verstehen und eine Datenschutzrichtlinie zu entwickeln.

Eine Datenschutzrichtlinie ist eine Erklärung, die einige oder alle Methoden offenlegt, mit denen Besucher- und Kundendaten erfasst, verwendet, offengelegt und verwaltet werden. Es erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zum Schutz der Privatsphäre von Besuchern und Kunden.

Verschiedene Länder haben ihre eigenen Gesetze mit Anforderungen zur Verwendung einer Datenschutzrichtlinie in den jeweiligen Rechtsräumen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Gesetze einhalten, die für Ihre Aktivitäten gelten und in Ihrer Region in Kraft sind.

Was sollte in einer Datenschutzrichtlinie stehen?

1. Welche Art von Informationen sammeln Sie?

2. Wie sammeln Sie Informationen?

3. Warum erheben wir personenbezogene Daten?

4. Wie Sie die personenbezogenen Daten Ihrer Website-Besucher speichern, verwenden, weitergeben und offenlegen

5. Wie kommunizieren Sie mit Ihren Website-Besuchern (falls zutreffend)

6. Zielt Ihr Dienst auf Minderjährige ab und sammelt er Daten von ihnen?

7. Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie

8. Kontaktinformationen


Weitere Informationen zum Erstellen einer Datenschutzrichtlinie finden Sie im Artikel .

bottom of page